Bereiten Sie sich auf 2026 vor: 5 geschäftskritische Komponenten, die Sie auf Lager haben sollten
  • Startseite >
  • Nachrichten >
  • Bereiten Sie sich auf 2026 vor: 5 geschäftskritische Komponenten, die Sie auf Lager haben sollten
20-11-2025

Bereiten Sie sich auf 2026 vor: 5 geschäftskritische Komponenten, die Sie auf Lager haben sollten

Leitfäden & Anleitungen

Bei der Planung für 2026 geht es nicht nur um neue, größere Investitionen, Modernisierungen und Projekte. Es geht auch darum, die bestehenden Anlagen am Laufen zu halten. Denn während der Fokus oft auf Optimierung und Entwicklung liegt, sind es in der Praxis oft die kleinen Komponenten in der Produktionslinie, die die Produktion zum Stillstand bringen können. 

Das kann eine Dichtung sein, die während der CIP-Reinigung undicht wird, ein Reinigungsschlauch, der reißt, oder ein Ventil, das unter Druck leckt. 

Alle Herausforderungen haben gemeinsam, dass sie dazu führen können, dass es zu unnötigen Wartezeiten, provisorischen Lösungen und Produktionsausfällen kommt. 

Haben Sie die am stärksten beanspruchten und kritischsten Komponenten Ihrer Anlage auf Lager, damit der Betrieb nicht zum Erliegen kommt, wenn etwas ausfällt? 

Deshalb machen die kleinen Komponenten den Unterschied

Sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Pharmaindustrie sind die Anforderungen an Dokumentation, Rückverfolgbarkeit und Hygiene so hoch, dass selbst eine kleine undichte Stelle große Herausforderungen im Prozess verursachen kann. Dennoch sind es oft die gängigsten Verschleißteile, die den Betrieb zum Stillstand bringen. Dichtungen verlieren ihre Elastizität und verursachen Leckagen. Mechanische Teile in Schlauchaufrollern verschleißen und verhindern ein korrektes Aufrollen. Ventile verschleißen durch wiederholtes Öffnen und Schließen, während sich Schlauchschellen durch Vibrationen allmählich lösen. Selbst Reinigungsschläuche verlieren mit der Zeit an Flexibilität. Versagen sie, werden Reinigungsprozesse unterbrochen. 

Sobald eine dieser Komponenten ausfällt, kommt der Betrieb zum Stillstand. Es sei denn, die Komponenten sind auf Lager verfügbar.   

5 geschäftskritische Komponenten für das Ersatzteillager

inventory

In mehr als 40 Jahren Zusammenarbeit mit der Lebensmittel- und Pharmaindustrie haben wir immer wieder das gleiche Muster beobachtet. Wenn die Produktion zum Stillstand kommt, liegt das oft an einer dieser Komponenten. Deshalb sind sie feste Bestandteile des Ersatzteillagers vieler unserer Kunden, darunter Molkereien, Brauereien und pharmazeutische Batch-Anlagen. 

Union Dichtungen – klein in der Größe, groß in der Bedeutung

Union Dichtungen befinden sich in jeder Rohr- und Schlauchverbindung Ihrer Anlage. Sie sind täglich Hitze, Druck und Chemikalien ausgesetzt. Deshalb gehören sie zu den am stärksten beanspruchten Komponenten in Ihrer Prozessanlage. 

Hier liegt jedoch die Herausforderung. Man kann nicht immer erkennen, ob eine Dichtung verschlissen ist. 

Sie kann durchaus intakt aussehen, also ohne sichtbare Risse, und dennoch ihre Elastizität verloren haben. Mit der Zeit wird das Gummi hart, deformiert oder flach. Wenn die Dichtung nicht mehr richtig gegen die Dichtfläche drückt, beeinträchtigt dies die Dichtheit, Hygiene und Betriebsstabilität. 

Deshalb sollten Sie sie auf Lager haben: 

  • Eine einzige undichte Dichtung kann Ihre gesamte Anlage zum Stillstand bringen 
  • Der Austausch dauert nur wenige Minuten, wenn Sie das richtige Modell auf Lager haben 
  • Die richtigen Dichtungen minimieren Leckagen und gewährleisten einen einwandfreien Betrieb.

Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, warum Sie Union Dichtungen in Ihrem Ersatzteillager haben sollten. 

Ersatzteilsets für Schlauchaufroller – vermeiden Sie Stillstände und Stolperfallen

Ihre Schlauchaufroller sind täglich im Einsatz und mit der Zeit verschleißen die mechanischen Teile. Insbesondere die Feder, der Verriegelungsmechanismus und die Lager sind starker Beanspruchung ausgesetzt. Sobald eines dieser Teile zu klemmen beginnt, ist das nicht nur ein praktisches Problem. Es verlängert die Reinigungsroutine und stellt in exponierten Bereichen eine Stolperfalle dar. 

Deshalb sollten Sie sie auf Lager haben: 

  • Ein Ersatzteilkit enthält alles, was Sie für eine schnelle Reparatur benötigen 
  • Sie vermeiden den Austausch des gesamten Schlauchaufrollers 
  • Sie beseitigen eine klassische Stolperfalle in der Produktion 

Service-Kit für Scheibenventile – stellen Sie Dichte und Durchfluss wieder her

woman doing inspection in tank

Scheibenventile öffnen und schließen sich ständig. Das verschleißt Dichtungen und Buchsen – und wenn diese einmal versagen, kann das Folgen für Ihre Produktion und Hygiene haben. Wir empfehlen Ihnen daher, immer ein zusätzliches Service-Kit für Ihre Scheibenventile auf Lager zu haben, damit Sie die verschlissenen Teile im Handumdrehen austauschen können. 

Deshalb sollten Sie sie auf Lager haben: 

  • Sie können die Wartung vor einem Ausfall selbst durchführen 
  • Sie verlängern die Lebensdauer des Ventils erheblich 
  • Sie vermeiden Verunreinigungen und unnötigen Verlust 

Schlauchschelle – die unterschätzte Dichtung

Die Schlauchschelle ist vielleicht die am häufigsten übersehene Komponente einer Schlauchverbindung. Aber sie ist auch die Komponente, die alles zusammenhält. Wenn sich die Schlauchschelle löst, kommt es zunächst zu einem Tröpfeln, dann zu einem Leck und schließlich zu einem vollständigen Stillstand. 

Deshalb sollten Sie sie auf Lager haben: 

  • Sie können Schläuche und Kupplungen sicher befestigen – auch bei Druckstößen 
  • Sie verhindern unbeabsichtigte Stillstände und reduzieren die Wartungszeit 
  • Sie vermeiden teure Folgen eines Fehlers, der hätte vermieden werden können 

Reinigungsschläuche – unverzichtbar in der Lebensmittelproduktion

foam cleaner

In Molkereien, Brauereien und anderen Lebensmittelbetrieben werden Reinigungsschläuche mehrmals täglich verwendet. Sie sind hohem Druck, heißem Wasser, milden Chemikalien und ständiger physischer Belastung ausgesetzt. Sie werden gezogen, gebogen, geknickt und aus- und eingerollt – immer und immer wieder. Und das hinterlässt Spuren. 

Der Reinigungsschlauch ist selten das Erste, woran Sie denken, wenn Sie Ihr Ersatzteillager planen. Aber oft ist es genau der, der Ihnen fehlt, wenn er während der Reinigung reißt. 

Deshalb sollten Sie sie auf Lager haben: 

  • Schläuche verschleißen im Betrieb schneller, als Sie mit bloßem Auge erkennen können 
  • Die Produktion kann die Reinigungsroutinen aufrechterhalten 
  • Sie vermeiden Verzögerungen bei der Freigabe der nächsten Charge 

 

Peter Portræt 2 (1)

Wir haben gerade eine neue Lieferung unseres Foam Cleaners erhalten, einer unserer beliebtesten Reinigungsschläuche. Er ist versandfertig, und wir montieren den Schlauch natürlich mit Kupplungen, wenn Sie dies wünschen

Peter, Warehouse Manager bei Alfotech

Lesen Sie mehr über Foam Cleaner

So fangen Sie an

Es mag banal klingen, aber viele Produktionsbetriebe erleben immer noch Stillstände aufgrund fehlender Verschleißteile. Denn wenn der Betrieb stabil läuft, unterschätzt man leicht, wie schnell eine einzelne Komponente zu einem Schwachpunkt werden kann. 

Wo fängt man also an? 

Beginnen Sie mit einer systematischen Überprüfung Ihrer anfälligsten Punkte: 

  • Überprüfen Sie die gesamte Prozesslinie: Wo kann eine einzelne Komponente den Betrieb der Anlage beeinträchtigen? 
  • Überprüfen Sie Verschleißteile: Gibt es Dichtungen, Ventile, Schläuche oder Spannbänder, die bereits beansprucht sind? 
  • Legen Sie den Mindestbestand fest: Wie viel müssen Sie mindestens vorrätig haben, um den Betrieb aufrechtzuerhalten? 

Es geht nicht darum, alles auf Lager zu haben, sondern das Richtige. Rufen Sie uns an unter +45 7020 0422 oder schreiben Sie an anfrage@alfotech-deutschland.de. Gemeinsam besprechen wir dann die Komponenten für Ihr Ersatzteillager. 

Luk
Einloggen

Ein Fehler ist aufgetreten!

Neues Passwort erstellen

Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir haben Ihnen eine E-Mail zum Erstellen Ihres neuen Passworts geschickt. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.