Materialauswahl und Lösungen für Butterfly-Dichtungen

Butterfly-Dichtungen spielen eine wichtige Rolle als Dichtungskomponente in modernen Prozessanlagen. Wenn die Dichtung richtig ausgewählt und montiert ist, sorgt sie dafür, dass Scheibenventile dicht schließen und Produkt und Reinigungsmedien voneinander trennen. Dadurch wird das Risiko von Leckagen, Verluste und Kreuzkontaminationen verringert.  

Die Auswahl einer passenden Dichtung trägt direkt zur Lebensmittelsicherheit, Betriebsstabilität und gleichbleibenden Qualität bei. Wir liefern Dichtungen, die den OEM-Spezifikationen entsprechen und exakt zu den Ventilserien Ihrer Anlage passen. Unser Sortiment umfasst sowohl Einzeldichtungen als auch komplette Service-Kits, sodass Sie die zu Ihrem Wartungsplan passende Lösung wählen können. 

Materialien und Betriebseigenschaften

rohrsystem

Die Wahl des Materials hat einen großen Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer der Dichtung. In hygienischen Umgebungen, in denen eine CIP-Reinigung sowie basische oder saure Medien zum Einsatz kommen, ist EPDM in der Regel die erste Wahl. Das Material hält Temperaturen von bis zu ca. 150 °C stand und ist für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. 

HNBR eignet sich für Prozesse mit Fett, Öl und Wasser, sollte jedoch nicht bei CIP-Reinigungen verwendet werden, da es den starken Reinigungschemikalien nicht standhält. Bei hohen Temperaturen und aggressiven Medien empfehlen wir FPM/Viton, das bis zu 200 °C standhält und eine hohe Chemikalienbeständigkeit aufweist. FPM/Viton sollte jedoch nicht zusammen mit Dampf oder Lauge verwendet werden. 

Wenn die Dichtung von Anfang an an Temperatur, Medium und Reinigungsmethode angepasst wird, erhalten Sie eine zuverlässige, dokumentierbare und langlebige Lösung. 

Service-Kit und Dichtungssatz

dichtungen für scheibenventile

Wenn die Dichtungen komplett ausgetauscht werden, ist die Wartung einfacher und besser planbar. Deshalb bieten wir für ausgewählte Ventilserien komplette Service-Kits und Dichtungssätze an. Mit einer einzigen Artikelnummer erhalten Sie alle erforderlichen, hochwertigen Dichtungen, sodass Sie sofort mit der Montage beginnen können. Das vereinfacht die planmäßige Wartung, reduziert Ausfallzeiten und minimiert das Risiko von Fehlmontagen oder Mikroleckagen. 

Insbesondere in Anlagen mit kurzen Wechselzeitfenstern ist diese Lösung effektiv, um Hygiene und Dokumentation in einem Arbeitsgang sicherzustellen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Ventilsitz, die Buchsen und die Achse bei der Wartung zu überprüfen. Denn Abnutzung oder Kratzer können selbst eine neue Dichtung beeinträchtigen und zu wiederholten Leckagen führen. Sind sowohl die Dichtung als auch die mechanischen Komponenten in gutem Zustand, erreichen Sie eine stabile und langlebige Abdichtung. 

Butterfly-Dichtungen für führende Ventilserien

Wir unterstützen einige der in der Branche am häufigsten verwendeten Scheibenventile. Dadurch können Sie sowohl den Einkauf als auch die Dokumentation an einem Ort zusammenfassen. 

Für Pasilac, APV und SPX bieten wir unter anderem Dichtungen für die Serien VPB und DELTA an. Je nachdem, wie Sie die Wartung planen, können Sie zwischen einzelnen Dichtungen oder kompletten Dichtungssätzen wählen. 

Für Alfa Laval LKB liefern wir Servicesätze, die sowohl den ISO- als auch den DIN-Standards entsprechen. Die Dichtungen sind in verschiedenen Materialien, darunter EPDM, HNBR und Viton, erhältlich, sodass sie an den Prozess und das Medium angepasst werden können. 

Wir können sowohl Einzeldichtungen als auch komplette Service-Kits für AWH-Scheibenventile liefern. Die Lösungen sind in ISO- und DIN-Standards erhältlich und umfassen Buchsen, sodass die gesamte Ventildichtung effizient ausgetauscht werden kann. 

Häufig gestellte Fragen

dame wundert sich

Was bestimmt die Materialauswahl?

Das hängt vom Medium, der Temperatur und der Reinigungsmethode ab. EPDM wird für Säuren, CIP und Basen gewählt. HNBR eignet sich am besten für Öl und Fett ohne CIP, während FPM/Viton für hohe Temperaturen und Chemikalien geeignet ist, jedoch nicht für Dampf oder Lauge.  

Kann ich komplette Sätze für geplante Wartungsarbeiten bestellen?

Ja. Unsere Service-Kits und Dichtungssätze enthalten alle Dichtungen in einer Lieferung. Das spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht eine schnelle und sichere Wiederinbetriebnahme der Ventile.   

Liefern Sie Dichtungen sowohl nach ISO als auch nach DIN?

Ja, z.B. für die LKB-Serie. Hier können Sie Sets für ISO, DIN und LKB-F auswählen, damit die Anlage den relevanten internationalen und nationalen Standards entspricht. 

Wie kann ich die richtige Passform sicherstellen?

Indem Sie die Ventilserie, die Abmessungen und den Standard mit dem Profil und dem Material der Dichtung abgleichen. Wir arbeiten nach OEM-Spezifikationen und stellen so sicher, dass Toleranzen und Dichtflächen exakt passen und das Ventil einwandfrei funktioniert. 

Luk
Einloggen

Ein Fehler ist aufgetreten!

Neues Passwort erstellen

Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir haben Ihnen eine E-Mail zum Erstellen Ihres neuen Passworts geschickt. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.