
Gleitringdichtungen für APV-Produkte
CXC, ZMS, SRG, W, WS+, SIM etc.

Gleitringdichtungen für Alfa-Laval-Produkte
ALC, FM, GM, LKH Contherm etc.

Gleitringdichtungen für Fristam-Produkte
Gleitringdichtungen mit hoher Stationär, niedriger Statio...

Gleitringdichtungen für SSP-Produkte
SSP SR, IBEX, IBEX MOG

Gleitringdichtungen für Johnson-Produkte
OL, Top Wing, Acculobe etc.

Gleitringdichtungen für Inoxpa-Produkte
SLR, Prolac, EFI

Gleitringdichtungen für JABSCO-Produkte
Jabsco Hyline

Gleitringdichtungen für Tuchenhagen-Produkte
TNHG

Gleitringdichtungen für Hilge-Produkte
Novalobe, HG

Gleitringdichtungen Typ MG
MG 1, MG 12, MG 13

Gleitringdichtungen für Rohre
HCL

Gleitringdichtungen - andere
Typ 212, BT, 130, 152 HQR etc.
Mechanische Gleitringdichtungen für die Prozessindustrie
Eine Gleitringdichtung (auch Stopfbuchse genannt) sorgt bei rotierenden Geräten wie Pumpen dafür, dass Flüssigkeiten und Gase innerhalb der gewünschten Grenzen bleiben. Sie bildet eine dichte Barriere zwischen der rotierenden Welle und dem Pumpengehäuse und verhindert so, dass das Medium in die Umgebung entweicht. In hygienischen Anwendungen schützt die Dichtung sowohl das Endprodukt als auch die Systemmodule vor Verunreinigungen. Mechanische Gleitringdichtungen sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Industrieanlagen und werden unter anderem in Pumpen, Kompressoren, Turbinen und Rührwerken eingesetzt. Sie schützen das Produkt, gewährleisten einen stabilen Betrieb und reduzieren das Risiko von Betriebsausfällen und Verunreinigungen. Daher ist es wichtig, eine Dichtungslösung zu wählen, die sowohl den technischen Anforderungen sowie der Prozessumgebung entspricht. Wir bieten ein breites Sortiment an mechanischen Gleitringdichtungen für Geräte zahlreicher renommierter Hersteller aus der Prozessindustrie.
Dichtungslösungen für die am häufigsten verwendeten Gerätetypen der Branche

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen für unterschiedliche Anforderungen an. Zu unseren beliebtesten Modellen zählen Gleitringdichtungen für Alfa-Laval FM-Pumpen und LKH-Kreiselpumpen. Sie sind auf Reinigungsfreundlichkeit und hohe Dichtheit ausgelegt.
Unser Sortiment umfasst Dichtungen für Geräte vieler führender Hersteller in der Prozessindustrie. Neben Lösungen für Alfa-Laval bieten wir auch die beliebten Modelle W+ und WS+ Gleitringdichtung sowie die SRG Gleitringdichtung für APV-Pumpen an– Dichtungslösungen, die für ihre Langlebigkeit und Funktionalität unter anspruchsvollen Bedingungen bekannt sind.
Für Johnson-Pumpen bieten wir zwei der am häufigsten verwendeten Arten von Gleitringdichtungen an – darunter eine Variante für die TopWing-Serie, die mit Blick auf hohe Hygienestandards und CIP/SIP-Prozesse entwickelt wurde, sowie eine Dichtung, die mit der Johnson OL-Serie kompatibel ist. Beide Lösungen wurden für einen sicheren Betrieb und eine lange Lebensdauer in Anlagen mit empfindlichen Medien entwickelt.
Ebenfalls Teil des Sortiments ist Inoxpa, in dem wir unter anderem SLR- und Prolac-Gleitringdichtungen führen. Beide Modelle wurden mit Fokus auf Hygiene und einfache Wartung entwickelt und kommen häufig in CIP/SIP-Prozessen in der Sanitärindustrie zum Einsatz.
Darüber hinaus führen wir Dichtungen für Geräte zahlreicher weiterer Hersteller aus den Bereichen Lebensmittel-, Molkerei- und Pharmaindustrie. Die meisten Dichtungen sind lebensmittelzugelassen und für wiederholte Reinigungen sowie hohe Belastungen ausgelegt.
Was Sie bei der Auswahl einer Gleitringdichtung beachten sollten
Die Auswahl der richtigen Gleitringdichtung hängt von mehreren Parametern ab, u.a. von der Art des Mediums, den Temperatur- und Druckbedingungen sowie der Verwendung von CIP-, SIP- oder manuellen Reinigungsmethoden. In hygienischen Umgebungen müssen sowohl die Dichtung als auch die zugehörigen Dichtungen in der Lage sein, Reinigungsmitteln und hohen Temperaturen zu widerstehen, ohne die Dichtungsleistung zu beeinträchtigen.
Darüber hinaus sollten Sicherheitsanforderungen, Emissionswerte und das Risiko einer Kreuzkontamination berücksichtigt werden, insbesondere in der pharmazeutischen Produktion und der Lebensmittelindustrie.
Finden Sie die passende mechanische Gleitringdichtung für Ihren Prozess und Ihre Geräte
Mechanische Gleitringdichtungen wurden entwickelt, um einen leckagefreien Betrieb in rotierenden Geräten zu gewährleisten. Sie sind oft kritische Komponenten in der Lebensmittel- und pharmazeutischen Produktion. Dies erfordert eine Dichtung, die sowohl Druck als auch Temperatur standhält und hygienische Standards erfüllt.
Bei der Auswahl der richtigen Gleitringdichtung müssen mehrere Parameter berücksichtigt werden, wie Dichtungstyp, Medium, Temperatur, CIP/SIP-Kompatibilität und nicht zuletzt der Durchmesser. Letzterer ist entscheidend dafür, dass die Dichtung richtig passt und in der jeweiligen Anlage optimal funktioniert.
Maximale Flexibilität und Betriebssicherheit durch kompatible Materialauswahl

Dichtungsdesign und Werkstoffe spielen sowohl für die Haltbarkeit als auch für die Prozesskompatibilität eine wichtige Rolle. Wir bieten Dichtungen in Kombinationen wie Kohlenstoff mit Edelstahl, Kohlenstoff mit Keramik, Siliziumkarbid und Wolframkarbid in verschiedenen Varianten an. Bei Gummikomponenten kommt es auf die jeweiligen Temperatur-, Chemie- und Reinigungsanforderungen an. Hier werden NBR, EPDM, FPM und PTFE verwendet.
Dank des hohen Grads an Kompatibilität und der großen Vielfalt bei der Materialauswahl können wir Lösungen liefern, die genau zu Ihren Betriebsbedingungen passt – egal, ob Sie mit aggressiven Medien, hohem Druck oder in sterilen Umgebungen arbeiten.
Häufig gestellte Fragen

Was ist eine mechanische Gleitringdichtung?
Eine Dichtung, die Leckagen zwischen einer rotierenden Welle und dem umgebenden Gehäuse verhindert – typischerweise in Pumpen, Mischern oder anderen rotierenden Anlagen.
Welchen Zweck erfüllt eine Gleitringdichtung in hygienischen Anwendungen?
In Anwendungsbereichen mit hohen Hygieneanforderungen schützt eine Gleitringdichtung sowohl das Endprodukt als auch die Ausrüstung vor Verunreinigungen und dem Eindringen von Fremdkörpern.
Welche Hersteller werden mit Ihren Dichtungen unterstützt?
Wir bieten kompatible Lösungen für Geräte der Marken Alfa-Laval, APV, Johnson und vieler weiterer Hersteller aus der Prozessindustrie.
Sind die Dichtungen lebensmittelzugelassen?
Ja, die meisten Gleitringdichtungen in unserem Sortiment sind aus Materialien hergestellt, die für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind und die geltenden Standards erfüllen.
Kann ich dieselbe Gleitringdichtung sowohl für heiße als auch für kalte Medien verwenden?
Das hängt von der Materialauswahl und den Prozessbedingungen ab. Wir bieten Dichtungen, die sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen standhalten – kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.