
DS & SMS Lebensmittelfittings, aufgeschweißt
Bögen, T-Stücke, Schlauchanschlüsse etc.

DIN Lebensmittelfittings, aufgeschweißt
Bögen, T-Stücke, konzentrische Reduzierungen etc.

DS Steckverbindungsteile
Nutmuttern, Vorschweißbördeln, Einwalz Kegelstutzen etc.

SMS Steckverbindungsteile
Nutmuttern, Vorschweißbördeln, Einwalz Kegelstutzen etc.

DIN Steckverbindungsteile
Nutmuttern, Anschweißnippeln, Blindkegeln etc.

Clamp Verbindungsteile
Klammern, Bundklemmstutzen, Blindkegeln etc.

DIN Clamp Verbindungsteile
Klammern, Bundklemmstutzen, Blindkegeln etc.

MINI Clamp Verbindungsteile
Klammern, Bundklemmstutzen, Blindkegeln etc.

Tri-Clamp ASME-BPE Verbindungsteile
Bundklemmstutzen

Clamp Klammer mit Feder
Edelstahl AISI 304, robust & benutzerfreundlich

RJT-Verbindungsteile
Nutmuttern, Anschweißgewindestutzen und Vorschweißbördeln

IDF-Verbindungsteile
Nutklemmstutzen, Aufgeschweißte Bundklemmstutzen usw.
Edelstahl-Lebensmittelfittings für die Lebensmittelindustrie
Wir führen ein breites Sortiment an Edelstahlfittings, die speziell für die hohen Anforderungen der Medizin-, Lebensmittel- und Chemieindustrie entwickelt wurden. Das Sortiment reicht von Verschraubungen und Schweißfittings bis hin zu hygienischen Clamp-Lösungen. Mit unseren Fittings können Sie sicher sein, dass Sie sichere und flexible Verbindungen in Ihrem Rohrsystem erhalten, egal ob es sich um Flüssigkeiten, Dampf oder Pulver handelt.
Was sind Lebensmittelfittings?

Lebensmittelfittings sind ein zentraler Bestandteil jeder Prozessanlage, da sie dichte Verbindungen zwischen Rohren und Schläuchen gewährleisten und somit die Hygiene und Produktsicherheit aufrechterhalten. Unser Sortiment umfasst alles von Rohren, Bögen, T-Stücken und Kreuzstücken bis hin zu Verschraubungen in DS, SMS, DIN og IDF sowie die beliebten Tri-clamp-Lösungen. Tri-Clamp-Fittings (DIN 32676) haben sich zu einer der am häufigsten verwendeten Lösungen in modernen Prozessanlagen entwickelt, da sie einfache Montage mit hoher Hygiene und zuverlässigem Betrieb verbinden. Die Konstruktion wurde entwickelt, um den Anforderungen des Lebensmittelhandels und der medizinischen Industrie gerecht zu werden, und ermöglicht die problemlose Durchführung von CIP og SIP-Verfahren. Wenn Prozesslinien angepasst oder gereinigt werden müssen, kann die Verbindung schnell gelöst werden, was die Ausfallzeiten minimiert und die Aufrechterhaltung eines hohen Hygienestandards erleichtert.
Der Unterschied zwischen einer Gewindeverbindung und einer Clamp-Verbindung besteht darin, dass Clamp-Fittings eine schnelle Montage und Demontage ohne Spezialwerkzeug ermöglichen. Das bedeutet kürzere Stillstandszeiten, einfachere Reinigung und eine allgemeine Verbesserung der Betriebseffizienz.
Materialien und Oberflächen
Die Materialauswahl ist ein entscheidender Faktor für Fittings, die in hygienischen Prozessen eingesetzt werden. Daher werden die meisten unserer Lebensmittelfittings aus säureresistentem Edelstahl AISI 316L hergestellt. Diese Legierung weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und verträgt den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln und verschiedenen Medien, ohne an Festigkeit oder hygienischen Eigenschaften zu verlieren. Für Komponenten, die nicht in direktem Kontakt mit dem Produkt stehen, wie z. B. Rohrschellen oder Nutklemmstutzen, verwenden wir AISI 304.
Wir liefern Fittings standardmäßig mit einer Oberflächenrauheit von Ra < 0,8 µm. Für medizinische und biotechnologische Prozesse können wir Fittings mit einer Oberflächenrauheit von Ra < 0,4 µm liefern. Eine glattere Oberfläche verringert das Risiko der Bakterienansammlung zusätzlich und macht die Reinigung noch effektiver.
Standard und Kompatibilität

Wir produzieren Lebensmittelfittings nach einer Reihe internationaler Standards, die sowohl Kompatibilität als auch Betriebssicherheit gewährleisten:
Rohrnormen:
- EN 10357 – die aktuelle europäische Norm
- DIN 11850 – frühere Standard, der durch EN 10357 ersetzt wurde
- ISO 2037 – frühere internationale Standard, der weiterhin als Referenz verwendet wird
Steckverbindungen:
- DIN 11851 – klassische hygienische Steckverbindung
- DIN 11864 – aseptische Kupplungen
- DIN 11853 – hygienische Verbindungen
Clamp-Normen:
- DIN 32676 – Standard für Tri-Clamp-Fittings
- BS 4825 – britischer Standard für Clamp-Komponenten
Diese Standards gewährleisten einheitliche Maße und Toleranzen, sodass Fittings verschiedener Lieferanten kombiniert werden können, ohne Kompromisse bei Dichtheit oder Hygiene eingehen zu müssen.
Qualität, Dokumentation und Sonderlösungen
Wir legen großen Wert auf Qualität, Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Jede Fittings wird mit einer Chargennummer geliefert, sodass das Produkt bis zur Herstellung zurückverfolgt werden kann. Auf Anfrage können wir Zertifikate und Dokumentationen liefern, damit Sie sicher sein können, dass die von Ihnen erhaltenen Fittings den geltenden Bund und Standards entsprechen.
Wenn Sie unter den Lebensmittelfittings, die Sie in unserem Sortiment finden, nicht die richtige Lösung finden, können wir auf unsere langjährige Erfahrung und unseren großen Erfolg bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden zurückgreifen. So haben wir mithilfe der langjährigen Erfahrung und der innovativen Denkweise unserer Hersteller oft speziell entwickelte Produkte für unsere Kunden hergestellt, die bahnbrechende Optimierungen in ihrer Lebensmittelproduktion erzielt haben.
Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Lebensmittelfittings gibt es?
Die gängigsten sind Clamp-Fittings (Tri-Clamp), Verschraubungen (DIN, SMS, DS, IDF) sowie Gewinde- und Schweißfittings. Die Wahl hängt von den Prozessanforderungen, den Hygieneanforderungen und dem Standardsystem ab, nach dem die Anlage gebaut wurde.
Welche Materialien werden für Lebensmittelfittings verwendet?
Für den Produktkontakt wird fast immer AISI 316L-Edelstahl verwendet, der sowohl aggressiven Reinigungsmitteln als auch Dampf standhält. Komponenten ohne Produktkontakt, wie Nutklemmstutzen und Rohrhalter, werden häufig aus AISI 304 hergestellt.
Wie wird die ordnungsgemäße Reinigung von Fittings sichergestellt?
Fittings werden in der Regel mit CIP- oder SIP-Verfahren gereinigt. Die glatte Oberfläche und die standardisierten Verbindungen ermöglichen eine effektive Entfernung von Produktrückständen ohne Demontage. Für hochsterile Prozesse wird häufig Elektropolieren bis Ra < 0,4 µm eingesetzt.
Können Lebensmittel-Fittings mit Schläuchen kombiniert werden?
Ja, über Schlauchstutzen können Fittings an flexible Kunststoff- oder Gummischläuche angeschlossen werden, solange der Schlauch für Lebensmittel zugelassen ist. Dies wird häufig für temporäre Verbindungen, CIP-Schläuche oder Zapffunktionen verwendet.